Willkommen auf den Seiten der Fachdidaktik Biologie der Universität Bonn
Hier finden Sie alle aktuellen Informationen rund um die Biologiedidaktik an der Universität Bonn. Zentrale Aufgabe ist die Lehrer*innenbildung im Fach Biologie für Gymnasien und Gesamtschulen. Forschungsschwerpunkte sind die Biologievermittlung an außerschulischen Lernorten, Umweltbildung und Bildung für Nachhaltigkeit sowie Wissenschaftskommunikation.
Veranstaltungsformate
Die Biodidaktik betreibt verschiedene Lernorte und -formate. Unter den folgenden Links gibt es weitere Informationen.
CampusAckerdemie
 
        Mit der CampusAckerdemie bringen wir in Kooperation mit dem Prorektorat für Nachhaltigkeit das Thema BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung) in die Lehrer*innenbildung.
Das Bonner Biodiversitätsmobil
 
        Das Motto ist: Biodiversität erlebbar machen! Zielgruppe sind Kinder, Jugendliche und Lehramtsstudierende.
      Der Didaktische 
Garten
    
    
    
    
   
        Im didaktischen Garten beschäftigen wir uns mit Nutzpflanzen und dem Anlegen von Gärten. Zielgruppe sind Kinder, Jugendliche und Lehramtsstudierende.
BoB – Best of Biounterricht
 
        Unsere Vortragsreihe stellt begeisternde Unterrichtskonzepte aus dem aktuellen Biologieunterricht vor. Zielgruppe sind Lehramtsstudierende, Lehramtsanwärter*innen und Lehrkräfte.
Biodiversität live
 
        Ziel dieser Workshopreihe ist die Steigerung von Artenkenntnis bei Lehramtsstudierenden.
Fenster zur Wissenschaft
 
        In diesem Format geben Didaktiker*innen Einblick in biologiedidaktische Forschung. Zielgruppe sind Lehramtsstudierende, Lehramtsanwärter*innen, Lehrkräfte und alle weiteren Interessierten.